EF, TS-E, MP-E
Im Jahr 1987 stellte Canon sein EOS Kamerasystem vor. Herzstück war das EF Objektivbajonett von Canon, das die erste komplett elektronische Signalübertragung zwischen Objektiv und Kamera ermöglichte. Neben der rein physischen Verbindung der beiden Komponenten, konnte damit auch ein präziser Echtzeit-Datentransfer gewährleistet werden. Canon hat als erster Anbieter überhaupt den Fokussiermotor nicht in das Kameragehäuse, sondern direkt in das Objektiv eingebaut. Ungeachtet der Entwicklung von Fokussystemen, Bildstabilisatoren, Linsenmaterialien und Witterungsschutz gilt das ursprüngliche EF Objektivkonzept noch heute in unveränderter Form. TS-E und MP-E Spezialobjektive sind nur mit EF Bajonett erhältlich. Alle Objektive mit EF Bajonett sind mit jeder EOS Kamera kompatibel. Dazu gehören auch die neuen Kameras der Reihe EOS R System und EOS M, für die jedoch der entsprechende Objektivadapter erforderlich ist.